Winners & Künstler GmbH ist eine Filmproduktionsgesellschaft, die im Jahre 2012 von Jörg Winners und Torsten Künstler gegründet wurde. Sie entwickelt und produziert eigene Stoffe in enger Partnerschaft mit befreundeten Produzenten, Förderern und Verleihern.
Die Firma mit Sitz in Berlin ist auf Kinofilme spezialisiert.
Jörg Winners begann seine Karriere 1999 als Assistent der Geschäftsführung im Studio Babelsberg und arbeitete später für Ottfilm, wo er im Marketing von Filmen wie LUTHER (2003) tätig war, bevor er 2005 zu Warner Bros. Germany wechselte.
Als Senior Marketing Manager Local Productions übernahm er das Marketing für Filme wie KEINOHRHASEN (2007), MÄNNERHERZEN (2009), KOKOWÄÄH (2011), DER ROTE BARON (2007) und GOETHE (2011). Ebenso betreute er Kinderfilme wie DER KLEINE EISBÄR 2 – DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL (2005) und OH WIE SCHÖN IST PANAMA (2006).
2013 produzierten Jörg Winners und Torsten Künstler zusammen mit Martin Molgedey den Kinder-Mitmachfilm ASCHENBRÖDEL UND DER GESTIEFELTE KATER, der mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet wurde. Der Film wurde in den Jahren 2015 und 2018 in den Kinos bundesweit wiederausgeführt.
Torsten Künstler ist Regisseur und arbeitet vor allem mit Matthias Schweighöfer und Til Schweiger. Mit beiden Schauspielern verbindet ihn seit Jahren eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. So war Torsten Künstler unter anderem als Ko-Regisseur an erfolgreichen Kinofilmen wie ZWEIOHRKÜKEN(2009), KOKOWÄÄH 1+2 (2011 u. 2013), WHAT A MAN (2010), SCHLUSSMACHER (2013) und VATERFREUDEN (2014) beteiligt. Bei DER NANNY (2015) fungierte er auch als Associate Producer.
Zuletzt holte er als Regisseur Matthias Schweighöfer und Til Schweiger für die hochkarätig besetzte Komödie HOT DOG (2017) vor die Kamera, der direkt auf Platz 1 der deutschen Kinocharts sprang und u.a. nach China, Japan, Taiwan, den Mittleren Osten und Spanien verkauft wurde.
Momentan bereitet er mit Til Schweiger die amerikanische Neuauflage von HONIG IM KOPF vor.
In HONEY IN THE HEAD spielt die Hollywood-Legende Nick Nolte die Rolle des demenzerkrankten Großvaters. Matt Dillon („Verrückt nach Mary“) übernimmt die Rolle des grimmigen Sohns, die Schweiger im Original selbst mimte.
Gefilmt wird in Deutschland, Italien, Südtirol und Großbritannien. Das Drehbuch verfasste die begnadete Autorin Jojo Moyes. Sie war auch für die Vorlage von „Ein ganzes halbes Jahr“ verantwortlich.
Winners & Künstler GmbH
Fritschestraße 29
10585 Berlin